Wanderungen zu den Kratern des Ätna Vulkans.
Wanderungen zu den Gipfelkratern des Ätna Vulkans
Treffpunkt: Euro Etna Tourism Hütte. Diese befindet sich neben der Bar Esagonal, Piazzale Funivia.
Treffen: um 10:30 (Die Abfahrtszeit kann sich aufgrund von Verordnungen und anderen Ereignissen ändern), Übergabe der Ausrüstung, Formalitäten, neueste Informationen aus dem vulkanologischen Bulletin des NIGV von Catania und Übergabe der Tickets.
Unsere Wanderung beginnt und wird uns über den höchsten Vulkan Europas führen.
Aufgrund des Wetters und des vulkanologische Bericht von der Zivilschutz, kann die Abfahrtszeit verändern. Diese Veränderungen werden am Morgen von unseren Fremdenführer mitteilen.
Start: Von unserem Treffpunkt aus werden wir den Aufstieg auf den Ätna beginnen. Wir nehmen die Gondel auf 2500 m. Dort werden wir unsere wundervolle Wanderung in die Mondlandschaften, welche von den letzten Lavaflüssen im Frühjahr 2017 entstanden sind, beginnen. Den kleinen explosiven Kegel des Ausbruchs von 1971 erreicht, erklimmen wir den Hauptkegel des Ätna.
Dort werden wir die Möglichkeit haben das erstaunliche Innere des mittleren Kraters des höchsten Vulkans Europas zu beobachten. Dann geht es weiter mit der Besichtigung des Bocca Nuova Kraters, des Nordost und Südost Kraters. Wenn es das Wetter zulässt, können wir von der Vulkan Terrasse aus Kalabrien, die Äolischen Inseln, die Berge im sizilianischen Inland und die ganze Sizilianische Küste betrachten. Von dort werden wir die Krater Seite entlang der rauchenden Flüsse von 2017 überqueren, um den 2002 Lavakanal zu erreichen und den Rauch von 2002 schnüffeln, bis wir das Belvedere von Valle del Bove erreichen: wunderschöne Einsturzkrater, die von den ältesten eruptiven Zentren erzeugt werden.
Schließlich umlaufen wir den massiven eruptiven Kegel des Cratere Barbagallo um die Gondelstation zu erreichen. Von dort fahren wir ganz entspannt wieder zu unserem Ausgangspunkt.
Von unseren vulkanologischen Führern durch die Geologie, Vulkanologie, Flora und Fauna begleitet, werden wir den Krater des Bocca nuova, Voragine, den Nordost und Südost Krater bewundern. Anschließend geht es richtung Belvedere, ein Aussichtspunkt, der es ermöglicht, den großen Einsturzkrater des Valle del Bove zu bewundern.
Der Aufstieg zu den Gipfelkratern des Ätna ist aufgrund seiner Schwierigkeit für Leute empfohlen, die es gewohnt sind Wanderungen zu bezwingen. Es ist absolut nicht empfehlenswert für Menschen mit Herzproblemen oder untrainierte Personen. Das Mindestalter ist 8 Jahre.
HINWEIS: Aufgrund der eruptiven Aktivität und der aktuellen Einschränkungen wird die Route geändert. Wir werden auch die jüngsten Lavaströme aus einer Höhe von 2750 m beobachten.
Ausflugs Details
Aufstieg: Gondel bis 2500 m über dem Meeresspiegel.
Wanderung: zu Fuß von 2500 zu 2900 m
Abstieg: Wandern von 2900 zu 2500 m. Von dort aus geht es mit der Gondel bis zum Ausgangspunkt.
Preis: 110 €
Bereitgestellte Ausrüstung:
- Wanderung mit einem vulkanologischen Führer
- Zweiwege Gondelfahrt
- Strümpfe
- Windjacke
- Wanderschuhe
- Wanderstöcke
- Sicherheitshelm
Empfohlene Wanderausrüstung
- Lange Hosen
- Handschuhe
- Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Sonnenschutz
- Halstuch