Treeking Valle del Bove

Treffpunkt: Euro Etna Tourism Hütte. Diese befindet sich neben der Bar Esagonal, Piazzale Funivia.
Treffen: um 10:00, Übergabe der Ausrüstung, Formalitäten, neueste Informationen aus dem vulkanologischen Bulletin des NIGV von Catania und Übergabe der Tickets.
Start: 10:30. Die Valle del Bove ist eine der charakteristischen Orte auf dem Ätna und ein Must-See für alle, die den Vulkan besichtigen. Das Tal mit seinen Lavagipfeln ist der Lieblingsort der Bergsteiger.
Die Valle ist eine Schlucht von 40 Quadratkilometern und es wird angenommen, dass ihre Entstehung auf den Zusammenbruch alter Eruptionszentren in einer Ära vor dem zeitgenössischen Ätna zurückzuführen ist. Die Landschaft ist einsam und mit beeindruckenden Lavaflüssen bedeckt. Die letzten Eruptionen haben 1991-1993 stattgefunden. Die Eruption in 2017 hat auch Magma hineinlaufen lassen.
Im Osten öffnet eine ebene Fläche. Sie ist vom Monte Calanna, einem Krater der an das gleichnamige Tal grenzt, unterbrochen. Zusätzlich gibt es einige weitere Krater, wie den Monte Simone (Eruption von 1811/12), den Monte Centenari (1952-53) und den Monte Ritmann, welcher aus 1986/87 stammt.
Die Entstehung der Valle kann, laut jüngsten Studien, nicht auf ein einziges Ereignis zurückgeführt werden, sondern vielmehr auf eine Reihe von Zusammenstößen, von denen der letzte vor circa 9000 Jahren stattgefunden haben soll.
Unser Ausflug beginnt mit einer Gondelfahrt und geht weiter mit einer Wanderung bis zum Eingang eines außergewöhnlichen sandigen Kanals, welcher uns direkt in die Valle führen wird. Wir durchqueren Lavafelder die Mondlandschaften gleichen und nach einer kurzen Erholungspause steigen wir durch einen Kanal, welcher uns zum Gebirgskamm bringt. Der Abstieg bis zum Ausgangspunkt dauert circa eine Stunde.
Ausflugs Details
Dauer: 5 – 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel E
Preis: 70 € Erwachsene, 60 € Kinder (12-13 Jahre).
Bereitgestellte Ausrüstung
- Vulkanologischer Führer
- Zweiwege Gondelfahrt
- Brotzeit
- Windjacke
- Wanderschuhe
- Wanderstöcke
- Sicherheitshelm
Empfohlene Ausrüstung (Extra)
- Bergschuhe
- Lange Hosen
- Handschuhe
- Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Sonnenschutz