Ätna Exkursion – Targa Malerba

Treffpunkt: Euro Etna Tourism Hütte. Diese befindet sich neben der Bar Esagonal, Piazzale Funivia.
Treffen: um 10:00, Übergabe der Ausrüstung, Formalitäten, neueste Informationen aus dem vulkanologischen Bulletin des NIGV von Catania und Übergabe der Tickets.
Start: 10:30.
Die Route von mittlerer Schwierigkeit führt durch die Valle del Bove. Es geht durch ein Gebiet in dem ein Aufforstungsprojekt mit Korsischen Pinien durchgeführt wird. Hier hat die Ätna-Parkaufsicht eine großskalige Aktion durchgeführt, um die Raupen der Kiefernprozessionsspinnerin zu fangen (Thaumentopoea Pityocampa). Diese Raupe ernährt sich von Piniennadeln und ist daher ein großes Problem für die Instandhaltung der Wälder des Parks.
Die Vegetation besteht hauptsächlich aus Polsterpflanzen: Milchkraut dominiert, daneben sieht man in der warmen Jahreszeit die gelben Blüten der Berberitze und den duftenden Rainfarn. Nicht zu vergessen sind die Büschel von Fescues und Wiesenrispengras, die während der saisonalen Wanderung von Ziegen- und Schafherden abgegrast werden. Wenn man zum Himmel hinaufschaut kann man Raubvögel wie den Bussard und den Turmfalken beobachten.
Etwas weiter den Weg entlang erreicht man die Grenze der Valle del Bove. Dieser Ort ist leicht zugänglich und man kann das Ergebnis der Eruption vom Frühjahr 2017 hautnah erleben.
Das riesige Bett der Valle del Bove ist acht Kilometer lang und fünf Kilometer breit. Es ist von der Lava über die Jahre 1991-1993 schwarz gefärbt. Die Lava spritzte in die Val Calanda und kam Zafferana gefährlich nahe. Die Weiden der Trifoglietto Ebene und die historische Gino Menza, sind die Zeugen dieses historischen Ereignisses.
Die Valle del Bove ist quasi das Freilichtmuseum des Ätna. Außer im Falle der Eruption der neunziger Jahre, erfüllt das Tal die Funktion eines natürlichen Damms gegen die Eruptionen und hält die gefährliche Lava von den nahe gelegenen bewohnten Gegenden fern.
Die Route ist dank unserer Taschenlampen und Wanderstöcke für jedermann, sogar bei Sonnenuntergang, leicht zugänglich. Dies ist übrigens auch die beste Zeit um die Lava zu sehen. Die Strecke ist für jeden geeignet, es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich und der Weg ist zu jeder Jahreszeit nutzbar.
Ausflugs Details
Höhenunterschied: 250 m.
Schwierigkeitsgrad: Mittel E
Preis: 50 € Erwachsene, 30 € Kinder (7-11 Jahre). Im Preis sind Wanderstöcke und Führer mit inbegriffen.